Boyne
Der Boyne ist ein etwa 112 km langer Fluss in Leinster, Irland. Er entspringt bei Carbury in Kildare, durchfließt in nordöstlicher Richtung die Grafschaft Meath und mündet bei Drogheda in die Irische See.Der Boyne ist vermutlich nach der Göttin Bóinn oder Boann (irischer Ausdruck für 'Königin' oder 'Göttin') benannt.
Trotz seiner Kürze ist der Boyne von großer historischer, archäologischer und mythischer Bedeutung: Er passiert u.a. die alte Stadt Trim, den Berg Tara, dem Sitz der Hochkönige von Irland, Mellifont Abbey sowie die mittelalterliche Stadt Drogheda. An den Ufern des Boyne fand 1690 die Schlacht am Boyne statt. Einer Legende zufolge nahm Mac Cumhail Fionn Fiontán den Lachs des Wissens im Boyne gefangen.
Der Boyne war bereits im Altertum bekannt. Es wird vermutet, dass bereits im 2. Jahrhundert der griechische Kartograph Ptolemäus eine Karte von Irland erstellte, die auch den Boyne abbildete.