Comitium
Das Comitium war in der römischen Republik der übliche Ort für die Volksversammlungen (Comitia). Er lag am Rande des Forum Romanum, neben der Curia, in der der Senat üblicherweise tagte.Die Gestalt des Comitiums ist mehrmals verändert worden. Ursprünglich wohl nur ein offener Platz, erhielt es später eine runde Form, nicht unähnlich der eines Amphitheaters. Am Rand des Comitiums befand sich die Rednertribüne (Rostra). Da auf dem Comitium nicht mehr alle römischen Bürger Platz fanden, sprachen die Redner in der späten Republik von den Rostra nicht mehr zum Comitium, sondern zum größeren Forum.