Dart
Dart ist ein Sport bei dem mit Pfeilen auf eine runde Scheibe, die Dartscheibe, geworfen wird.
Die Steeldartscheibe besteht aus Sisal, billige Scheiben sind aus Kork oder Papier.
Der Mittelpunkt der Dartscheibe ist 1,73 m über dem Boden aufzuhängen.
2,37 m vor der Scheibenoberfläche ist die Wurflinie hinter der der Spieler steht um die Pfeile auf die Scheibe zu werfen, bei Softdart sind es 2,44 m.
Dartscheibe
Die Dartscheibe unterteilt sich in 20 Felder, die 1 bis 20 Punkte wert sind.
Die Felder verteilen sich wie folgt um den Mittelpunkt, das Bull, (im Uhrzeigersinn) 20; 1; 18; 4; 13; 6; 10; 15; 2; 17; 3; 19; 7; 16; 8; 11; 14; 9; 12; 5.
Das Bull hat 25 Punkte, in der Mitte befindet sich das DoubleBull, es hat 50 Punkte.
Zwischen der Mitte und dem Rand ist ein Schmaler Ring der Triple genannt wird. Trifft ein Pfeil in diesen Bereich verdreifacht sich der Wert des Feldes.
Der Ring der um die Felder herum geht ist das Double. Pfeile die diesen Bereich treffen verdoppeln den Wert des Feldes.Pfeile
Jeder Spieler hat drei Pfeile, Dart genannt.
Darts bestehen aus einer Spitze, dem Barrel, dem Schaft und einem Flight, schmalen Blättchen, die ihn auf Kurs halten. Die Darts haben typischerweise ein Gewicht zwischen 20g und 30g. Beim Automatendart, auch E-Dart genannt, ist ihr Gewicht auf 18g begrenzt. Die Gesamtlänge darf 16,8cm nicht überschreiten. Das Barrel besteht meist aus einer Nickel-Wolfram Legierung die eine hohes Gewicht bei geringer Größe ermöglicht. Bei den leichteren Automatendarts wird z.T. auch Rostfreier Stahl verwendet.Spielvarianten
301/501
Jeder Spieler hat 301 bzw. 501 Punkte. Die Spieler werfen abwechselnd ihre drei Pfeile auf die Scheibe. Die vom Spieler erreichten Punkte werden von den 301 bzw. 501 Punkten abgezogen. Wer zuerst genau Null Punkte hat, hat gewonnen. Wirft ein Spieler in einer Runde mehr Punkte als ihm verbleiben um Null Punkte zu erreichen sind seine Würfe dieser Runde ungültig.
Dabei gibt es mehrere Spielvarianten, von denen 'Double Out' die häufigste ist. D.h., dass mit einem Treffer in ein 'Double-Feld' (äußerer, schmaler Ring) auf Null gekommen werden muss (z.B. bei 32 Punkten mit dem Doppelsegment der Zahl 16). Hierbei wird auch bereits ein Wurf, der eine Punktezahl von 1 Punkt als Rest überlässt, als überworfen gewertet und nicht gezählt.
Weitere Spielvarianten sind:
Master Out: zum Beenden zählen auch Würfe auf das 'Triple-Feld' (innerer, schmaler Ring).
Single Out: zum Beenden gibt es keine Einschränkungen bezüglich des getroffenen Feldes.
Double In/Double Out: wie 'Double Out', nur muß zusätlich bei Beginn des Spiels ein beliebiges Double-Feld getroffen werden, erst ab dann zählen die geworfenen Punkte (inklusive des geworfenen Doubles).
Diese Varianten werden i.d.R. ausschließlich beim Automatendart verwendet.Cricket
Beim Cricket muss man die Zahlen von 15 bis 20 und das Bull jeweils dreimal treffen. Hat man ein Feld dreimal getroffen und trifft es erneut, so bekommen die Spieler, die dieses Feld noch nicht dreimal getroffen haben, die entsprechenden Punkte. Gewinner ist derjenige, der als erster alle genannten Felder dreimal getroffen hat und am wenigsten Punkte hat.Weitere Spielvarianten
Abhängig von Hersteller und Gerätemodell gibt es beim Automatendart (E-Dart) zahlreiche weitere Spielvarianten, die z.T. stark von den traditionellen Spielvarianten abweichen.Vereine und Verbände
Steeldart
Das Dartspiel mit Steeldarts ist in Deutschland in örtlichen Vereinen organisiert die in verschiedenen, vom jeweiligen Landesverband organisierten, Ligen gegeneinander spielen. Es gibt darüber hinaus auch Verbandsunabhängige Vereine und Ligen die sich meist auf regionaler Ebene selbst organisieren. Von den Verbänden werden sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene Ranglistenturniere veranstaltet.