Elsass
Das Elsass (französisch Alsace) ist eine Region in Frankreich an der südwestdeutschen Grenze zu Baden. Im Osten wird das Elsass durch den Rhein begrenzt, im Westen durch den Hauptkamm der Vogesen. Die historische Hauptstadt des Elsass ist Straßburg. Die Region Elsass umfasst das Unterelsass (Département Bas Rhin), mit Sitz der Präfektur in Straßburg (französisch Strasbourg), sowie das Oberelsass (Département Haut Rhin), mit Sitz der Präfektur in Colmar.
Table of contents |
2 Sprache 3 Städte 4 Weblinks |
Siehe: Geschichte des Elsass
Seit der alemannischen und fränkischen Besiedelung im frühen Mittelalter wurde im Elsass mehrheitlich Deutsch gesprochen (Elsässisch, ein oberdeutscher alemannischer Dialekt, der (wie jeder deutscher Dialekt) große regionale Unterschiede aufweist, besonders zwischen Nord Straßburg und Süd Mülhausen.)
Da im Elsass allein die französische Sprache als Amts- und Schulsprache gilt, wird die deutsche Muttersprache der Elsässer zunehmend verdrängt und ist daher vom Aussterben bedroht. In den Schulen wird Hochdeutsch (Schriftsprache) nur als eine Fremdsprache unterrichtet, ansonsten in Französisch. Die Mehrheit der älteren deutschen Generation sprechen umgangssprachlich weiterhin ihre elsässische Mundart und die jüngeren Generationen verstehen zwar in der Mehrheit auch deutsch, gesprochen wird aber umgangssprachlich überwiegend französisch.
Geschichte
Sprache
Städte
Die größten Städte der Region sind (> 20.000 Einwohner (1999)):
Weblinks
Aquitanien |
Auvergne |
Basse-Normandie |
Bretagne |
Burgund |
Centre |
Champagne-Ardenne |
Elsass |
Franche-Comté |
Haute-Normandie |
Île-de-France |
Korsika |
Languedoc-Roussillon |
Limousin |
Lothringen |
Midi-Pyrénées |
Nord-Pas-de-Calais |
Pays de la Loire |
Picardie |
Poitou-Charentes |
Provence-Alpes-Côte d'Azur |
Rhône-Alpes
Guadeloupe |
Martinique |
Französisch-Guayana |
Réunion