Falkennovelle
Die Falkennovelle ist eine berühmte Novelle von Giovanni Boccaccio in "Decamerone". Sie handelt von einem Ritter, der in Liebe (besser: in Minne) zu einer edlen Dame entbrannt ist und all sein Hab und Gut für die - bisher vergebliche- Werbung um sie verloren hat. All sein Gut -bis auf seinen Jagdfalken, ein edles und wertvolles Tier.Der kleine Sohn der edlen Dame - welche den armen Ritter anscheinend gar nicht bemerkt hatte - erkrankt schwer und sie will ihm mit dem herrlichen Falken eine Freude bereiten und kündigt ihren Besuch beim edlen Ritter an. Dieser - um einen standesgemäßen Empfang bereiten zu können, lässt schweren Herzens den Falken schlachten, um ihn der Dame vorzusetzen. Als das Gespräch auf den eigentlichen Grund für ihren Besuch kommt, sind beide nicht nur untröstlich, dann aber aufgrund der Ehrenhaftigkeit des Ritters plus happy-end - Vermählung der zwei Edlen, sondern ihr Falke ist Anlass und Namensgeber der berühmten Novellentheorie, des "Falken" geworden.
In der Novellentheorie spricht man von einem "Falken" und meint das Leitmotiv