Hochgebirge
Unter einem Hochgebirge wird im wissenschaftlichen oder technischem Sprachgebrauch eine Berggruppe oder mehrere Gebirgszüge verstanden, die über 1500 m Meereshöhe erreichen und dadurch zur Anökumene gehören.Bewohner von Gebirgsländern sehen diese Grenze aber oft erst bei 2000 Metern (Zweitausender), was vermutlich mit der runden Zahl zusammenhängt.
Niedriger sind die Mittelgebirge.
Übersicht der wichtigsten Hochgebirge:
Table of contents |
2 In Asien (regionale Auswahl) 3 In Afrika 4 In Amerika 5 In der Antarktis |
In Europa
Auf Inseln Europas
In Asien (regionale Auswahl)
Große Inseln Asiens
In Afrika
Große Inseln Afrikas
In Amerika
Große Inseln Amerikas
In Australien und auf Inseln Ozeaniens
In der Antarktis