Infochemikalien
Infochemikalien sind bioaktive Naturstoffe, die als Signal-, Erkennungs-, Abwehr-, Hemm- und Giftstoffe eine wichtige Rolle im Ökosystem spielen (LARCHER 2001).Sie sind häufig Produkte des sekundären Stoffwechsels. Chemisch handelt es sich um Terpenoide, Phenolderivate Alkaloide u.a.
Die Wirkung reicht ist, abhängig vom Ziel geschmacksverderbend, verklebend, antimikrobiell oder giftig.
Man unterscheidet außerdem Allomone (nur für den produzierenden Organismus nützlich), Kairomone (nur für den aufnehmenden Organismus nützlich) und Synomone (für beide Seiten nützlich)