Kieferlose
Kieferlose | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||||
| ||||||||||||||
Klassen | ||||||||||||||
|
Die Kieferlosen zeichnen sich dadurch aus, dass sie - wie der Name ja schon sagt - keinen Kiefer besitzen, im Gegensatz zu den Schädellosen aber bereits einen Schädel entwickelt haben.
Die Blütezeit der Kieferlosen liegt mit mehreren hundert Arten im Kambrium, in dem sie sich entwickelt und ausgebreitet haben. Viele Arten entwickelten damals als Ersatz für einen echten Kiefer entweder frei im Maul sitzende Zähne oder aber zahnartige Auswüchse am damals häufigen Kopfpanzer (Panzerfische).
Die Zeit der Kieferlosen endete mit dem Auftreten der ersten Fische mit Kiefern, die sich bei diesen Tieren aus den vordersten Kiemenbögen entwickelt hatten.
Systematik
- † Klasse Ostracodermi (Panzerfische)
- Klasse Cyclostomata (Rundmäuler)