Leviten
Die Leviten, nach dem Stammvater Levi, sind einer der zwölf Stämme Israels, die von den Söhnen Jakobs begründet wurden.
Die Söhne Levis waren für den Priesterdienst ausersehen (vergleiche 4. Buch Mose 1. 49-50) Nur den Stamm Levi sollst du nicht mustern und ihre Summe nicht aufnehmen unter den Söhnen Israels, sondern setze du die Leviten ein über die Wohnung des Zeugnisses und über all ihr Gerät und über alles, was zu ihr gehört! Sie sollen die Wohnung und all ihr Gerät tragen und sie sollen sie bedienen und sich rings um die Wohnung herum lagern.
Für die Leviten, die auch heute noch als eigene Gruppe innerhalb des Judentums existieren, gelten eine Reihe besonderer Gesetze und Vorschriften. Sie tragen heute oft (aber nicht immer) den Nachnamen Halevi.
U.a. waren die Leviten für das Einhalten der Regeln verantwortlich, die im 3. Buch Mose, lateinisch Leviticus, niedergeschrieben wurden. Im Mittelalter wurden die Texte des Buches häufig für Strafpredigten eingesetzt, aus dieser Zeit stammt der Ausspruch Jemandem die Leviten lesen.