Meteoroid
Meteoroide (auch Meteoride) sind kleinere Objekte des Sonnensystems, die die Erdbahn kreuzen. Ihre Größe reicht von Bruchteilen eines Millimeters (Mikrometeoroide) bis zu etlichen Metern. Damit sind sie kleiner als Asteroide.Meteoroide sind von unterschiedlicher Herkunft. Sie können durch die Gravitation der Planeten aus dem Asteroidengürtel herausgeschleudert worden sein, aber auch Teile von Kometen sein, die diese auf ihrer Bahn verlieren.
Treten Meteoroide in die Atmosphäre ein, so erzeugen sie durch die Reibung mit der Luft eine Leuchterscheinung, Meteor (Sternschnuppe) genannt. Ein hierbei übrigbleibender Rest, der die Erdoberfläche erreicht, wird Meteorit genannt.
Siehe auch: astronomische Objekte