Oskar Werner
Oskar Werner (* 13. November 1922 in Wien; † 23. Oktober 1984 in Marburg an der Lahn) war ein österreichischer Schauspieler.Oskar Josef Bschließmayer wuchs in Wien-Gumpendorf auf. Mit 19 kam er ans Wiener Burgtheater, ohne je Schauspielunterricht genossen zu haben. Den Vornamen seines Idols Werner Krauß machte er zu seinem Künstlernamen, allerdings gibt es unterschiedliche Versionen über die Entstehung seines Künstlernamens. Laut der OW-Biographie von Robert Dachs ("Ein Nachklang") hat er den Namen nicht aufgrund seines Idols gewählt, sondern aus dem Grund, weil er ein Wiener (Im Wiener Dialekt ein "Weaner") war - zumindest hat das Oskar Werner selbst Dachs gegenüber behauptet. Es folgten viele erfolgreiche Filme wie "Der Engel mit der Posaune" (1948), "Spionage" (1955), "Das Narrenschiff" (1964), "Fahrenheit 451" (1966).
Oskar Werner hat zwei Kinder- Tochter Eleonore (geb.1944) und Sohn Felix (geb.1966).
Depressionen und Alkoholprobleme kennzeichneten seine letzten Jahre. Während der Vorbereitungen für eine Lesetournee starb Oskar Werner an Herzversagen.
wichtige Filme
Weblinks