Pedro Almodóvar
Pedro Almodóvar Caballero (* 24. September 1949 in Calzada de Calatrava) ist ein spanischer Filmregisseur und Drehbuchautor.In einer engen spanischen Provinzstadt geboren, hält der 17-jährige es nicht mehr dort aus und zieht nach Madrid. Er schlägt sich mit Gelegenheitsjobs durch, bis er eine Stelle bei Telefónica bekommt, die es ihm erlaubt Geschichten zuschreiben, das Leben zu beobachten und die ersten filmischen Gehversuche zu machen.
Pedro Almodóvar beginnt seine filmische Karriere als Underground-Künstler der movida madrileña, die nach dem Ende der Franco-Diktatur alles Schrille, Exaltierte und Hedonistische durchleben will. Doch spätestens mit dem Film "Alles über meine Mutter" ist er als Oscar-Preisträger zu den ganz Großen aufgerückt. Einige der von ihm entdeckte Schauspieler wie Antonio Banderas und Penélope Cruz folgen ihm dabei auf seinem Weg nach oben.
Almodovar ist berühmt für seine melodramatischen, unwahrscheinlichen Szenen und die Exaltiertheit seiner Filme. In seinem Werk geht es immer um Beziehungen und den Wunsch um große Nähe zum Anderen. All seine Charaktere versuchen Sicherheit, Geborgenheit und Liebe zu finden, um eine fast universale Einsamkeit zu überwinden. Almodovars Figuren, die immer gesellschaftliche Randfiguren und Ausnahmeerscheinungen sind, erreichen dieses mit Mitteln, zu denen gewöhnliche Menschen nicht fähig sind. Nicht dass er dafür wirklich werben wollte, er zeigt eher wie der starke Drang nach Nähe zum Einsatz von drastischen Mitteln geradezu zwingt, wie etwa in seinem Film "Fessle mich!".
Für den Film Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs erhielt Pedro Almodóvar 1988 den spanischen Filmpreis Goya für das beste Drehbuch.
Der Film Alles über meine Mutter bekam 1999 neben zwei Goyas (für die beste Regie und den besten Film) den Europäischen Filmpreis und den Oscar in der Kategorie Bester fremdsprachiger Film.
Der nächste große Film Sprich mit Ihr erhielt den Europäischen Filmpreis 2002 und den Oscar 2003 für Kategorie Bestes Original-Drehbuch.
Filmographie
Preise