Rom
Diese Seite befasst sich mit der italienischen Stadt Rom. Siehe Römisches Reich und Rom (Begriffsklärung) für weitere Bedeutungen.Rom (ital: Roma) ist die Hauptstadt Italiens und der Region Latium. Die Stadt liegt am Tiber. Rom hat 2,6 Mio. Einwohner im Stadtgebiet bzw. 3,5 Mio. Einwohner im Großraum (Stand 2004). Innerhalb der Stadt liegt der unabhängige Staat der Vatikanstadt. Der Vatikan ist der Sitz des Papstes, des Bischofs von Rom und Oberhauptes der katholischen Kirche. Außerdem ist Rom auch der Sitz des Malteser Ritterordenss, der ein eigenständiges, jedoch nichtstaatliches Völkerrechtssubjekt ist. Somit kann Rom als dreifache Hauptstadt gelten.
S.P.Q.R ist ein Schriftzug, den man überall in Rom, auf Brunnen, Schrifttafeln und auch im Stadtwappen findet. Es bedeutet "Senatus Populusque Romanus" oder zu deutsch "Der Senat und das Volk von Rom".
Nach der Gründungssage wurde Rom am 21. April; 753. v. Chr; von Romulus gegründet. Romulus brachte später seinen Bruder Remus um. Die Zwillinge waren nach der Sage von einer Wölfin aufgezogen worden. Dieser Zeitpunkt ist der Beginn der Zeitskala des Römischen Kalenders, lat. ab urbe condita, abgekürzt a.u.c., deutsch "von der Gründung der Stadt (Rom) an".
In der Antike war Rom die Hauptstadt des Römischen Königreichs, später der Römischen Republik und dann des römischen Weltreichs, des Imperium Romanum und noch später des weströmischen Reichs. Aus dieser Zeit sind noch viele Bauten oder deren Ruinen erhalten, so zum Beispiel das Kolosseum, das Forum Romanum, die Trajanssäule, das Pantheon oder die Engelsburg. Auch in späterer Zeit sind viele bedeutende Bauten entstanden, so zum Beispiel die so genannten vier Patriarchalbasiliken Sankt Paul vor den Mauern über dem Grab des heiligen Apostel Paulus aus dem 4. Jahrhundert;, der Lateran, ebenfalls aus dem 4. Jahrhundert, von Francesco Borromini barockisiert, Santa Maria Maggiore aus dem 5. Jahrhundert; und vor allem der Petersdom, der in der heutigen Form aus der Renaissance und dem Barock stammt.
Die Römische Zivilisation entwickelte die Lateinische Sprache als offizielle Sprache, sie war später Jahrhunderte lang die Sprache der Wissenschaft.
Rom ist heute eine der wichtigsten Touristenstädte der Welt.
Table of contents |
2 Geschichte der Stadt Rom 3 Sehenswürdigkeiten 4 Siehe auch 5 Weblinks |
Rom wurde ursprünglich auf dem Hügel gebaut, der heute Palatin heißt und später auf weitere Hügel erweitert. Es wird gesagt, Rom sei auf sieben Hügeln gebaut. Die sieben Hügel Roms sind:
Die sieben Hügel Roms
Geschichte der Stadt Rom
Sehenswürdigkeiten
Siehe auch
Weblinks