Vokalmusik
Als Vokalmusik wird, im Gegensatz zur Instrumentalmusik diejenige Musik bezeichnet, welche durch Singstimmen ausgeführt wird, sei es ohne oder mit Begleitung von Instrumenten. Zu ersterer Art gehören die a cappella-Gesänge weltlichen wie geistlichen Charakters, z. B. die Lieder für Männer-, Frauen- oder gemischten Chor, die Motetten etc. bis hinauf zur reinen Gesangsmesse; zu letzterer das Kunstlied, die Arie, Kavatine, das Rezitativ, Duett, Terzett und die anderen mehrstimmigen Sätze. Aus der Verbindung dieser Tonformen, besonders der letztern, entstehen die größern musikalischen Kunsterzeugnisse, die Oper, das Oratorium, die Kantate etc.siehe auch: Isicathamiya