Wellenlänge
Wellenlänge, Symbol (Lambda), der Abstand zwischen zwei aufeinander folgenden, in Phase schwingenden Punkten einer Welle. Bei Wasserwellen entspricht die Wellenlänge zum Beispiel dem Abstand zweier benachbarter Wellenberge.Es gilt:
- ,
Table of contents |
2 Ausbreitungsgeschwindigkeit in Kabeln 3 Farben 4 Wellenlänge elektromagnetischer Wellen im Medium 5 De Broglie-Wellenlänge 6 Siehe auch 7 Weblinks |
Sie bezieht sich auf die Ausbreitung der elektromagnetischen Wellen im Dielektrikum. Die Ausbreitungsgschwindigkeit ist von der Dielektrizitätskonstante ε abhängig und wird durch folgende Formel beschrieben : vp = 1 / Wurzel aus ε in % der Lichtgeschwindigkeit z.B.: Vollpolyethylen vp = 66 % und Voll-PTFE vp = 69 %.
Vermerkt von Anonym: Diese Aussage ist kritisch. Ich wurde gelehrt, dass dieser Impuls (Ausbreitungsgeschwindigkeit) sich mit _fast_ c fortplanzt aber nicht mit c * 2/3.
Für die Regenbogenfarben des sichtbaren Lichts gilt, dass die Wellenlänge von rot bis blau abnimmt.
Welche sichtbare Wellenlänge welcher Farbe entspricht, findet man unter Farbe.
Wenn Lichtwellen oder andere elektromagnetische Wellen ein Medium durchqueren, wird ihre Wellenlänge entsprechend des Brechungsindexes n reduziert, die Frequenz jedoch bleibt unverändert.
Die Wellenlänge im Medium beträgt:
Wellenlängen elektromagnetischer Strahlung werden üblicherweise als Vakuumwellenlänge angegeben, ohne dass das explizit ausgedrückt wird.
Louis-Victor de Broglie entdeckte, dass alle Partikel mit einem Impuls eine Wellenlänge haben, sie wird de Broglie Wellenlänge genannt. Für ein relativistisches Teilchen kann die Wellenlänge mit folgender Gleichung bestimmt werden:
Frequenz, Periode, Amplitude, Schallgeschwindigkeit, Lichtgeschwindigkeit, Dielektrizitätskonstante
Typische Größen
Merke: Die Ausbreitungsgeschwindigkeit von elektrischen Signalen über Kabel beträgt etwa 2/3 der Lichtgeschwindigkeit:
c ~ 200 000 km/s.Ausbreitungsgeschwindigkeit in Kabeln
Jedes Isolationsmaterial hat seine spezifische Dielektrizitätskonstante ε. Um die Ausbreitungsgeschwindigkeit zu erhöhen, muss sie soweit wie möglich ε = 1 (Dielektrizitätskonstante der Luft) angenähert werden. z.B.: Dielektrizitätskonstante ETFE = 2,6 und PTFE = 2,1 und Celloflon = 1,1 bis 2,1.
Farben
Wellenlänge elektromagnetischer Wellen im Medium
Dabei ist λ0 die Vakuumwellenlänge der Welle.De Broglie-Wellenlänge
Dabei ist h die Plancksche Konstante, p der Impuls, m die Masse und v die Geschwindigkeit des Teilchens.Siehe auch
Weblinks