ZDF
ZDF ist die Abkürzung für Zweites Deutsches Fernsehen und heute die größte Sendeanstalt Europas.
Table of contents |
2 Technische Voraussetzungen 3 Programmpalette 4 Intendanten 5 Sendungen des ZDF 6 Eingestellte Sendereihen 7 Weblinks |
Das ZDF ist ein deutschsprachiger Fernsehsender mit Sitz in Mainz. Die Sendeanstalt nahm am 1. April 1963 in Eschborn ihren Sendebetrieb auf. 1967 strahlte das ZDF seine erste Sendung in Farbe aus.
Sie wird als hessische Anstalt des öffentlichen Rechts im Auftrag der anderen Bundesländer betrieben.
Das ZDF zog 1974 nach Mainz-Lerchenberg um, nachdem es zwischenzeitlich auch in Wiesbaden beheimatet war. Der Fernsehsender verfügt über ein Netz von 16 Inlandsstudios in Deutschland und 18 Auslandsstudios auf der ganzen Welt.
In den ersten Jahrzehnten seines Bestehens strahlte das ZDF sein Programm ausschließlich über die zweite terrestrische Senderkette in der Bundesrepublik Deutschland aus. Diese wird - anders als die Sender des Ersten Fernsehprogramms der ARD von T-Systems (Tochter der Deutschen Telekom AG), früher von der Deutschen Bundespost, betrieben. Wie bei der ARD waren auch hier vor 1990 viele Sender so platziert, dass sie auch in weiten Gebieten der DDR empfangbar waren, wo das ZDF viele Zuschauer hatte. Seit Dezember 1990 wird das Programm auch über diverse Sender in den neuen Bundesländern abgestrahlt. Genutzt werden hierbei Frequenzen, die einmal für ein eventuelles drittes Fernsehprogramm der DDR vorgesehen waren.
Seit den ersten Kabelpilotprojekten ist das ZDF auch im Kabelfernsehen vertreten. Die europaweite Satellitenausstrahlung über Astra 1C begann im August 1993 zur Internationalen Funkausstellung in Berlin. Im selben Jahrzehnt begann die digitale Ausstrahlung über Kabel und Satellit.
Seit 2002 ist das ZDF über DVB-T auch digital in der Region Berlin-Potsdam zu empfangen. Zugunsten dieser Verbreitungsart wurde die analoge Ausstrahlung des Programms über Antenne in der Hauptstadt im August 2003 eingestellt.
Das ZDF betreibt in Zusammenarbeit mit anderen Rundfunk- bzw. Fernsehanstalten folgende Programme:
Das ZDF wird von einem Intendanten geleitet, der vom Fernsehrat gewählt wird.
Seit Gründung des Senders 1963 hatten oder haben folgende Personen dieses Amt inne:
Entstehung
Technische Voraussetzungen
Programmpalette
Intendanten
Sendungen des ZDF
Eingestellte Sendereihen
Weblinks