1. Korintherbrief
Der
1. Brief des Paulus an die Korinther oder
1. Korintherbrief ist ein Buch des
Neuen Testaments der
Bibel. Er wird seit dem
Mittelalter in 16 Kapitel eingeteilt.
Autor
Es ist allgemein anerkannt, dass Paulus von Tarsus den 1. Korintherbrief geschrieben hat. Nur einige Verse zur Rolle der Frau gelten manchen Forschern als spätere Zusätze.
Adressaten
Die christliche Gemeinde in der griechischen Hafenstadt Korinth
Datierung
Vermutlich im Jahr 54 oder 55
Inhalt
- Gruß und Dank (1,1-9)
- Spaltungen in der Gemeinde (1,10-4,21)
- Skandalfälle in Korinth (5,1-6,20)
- Ehe und Ehelosigkeit (7,1-40)
- Das Problem des Götzenopferfleisches (8,1-11,1)
- Missstände im Gottesdienst (11,2-34)
- Die Gnadengaben in der Gemeinde (12,1-31)
- Die Liebe als die größte Gabe (13,1-13)
- Zungenrede und andere Geistesgaben (14,1-40)
- Die Auferstehung der Toten (15,1-58)
- Sammlung für Jerusalem und Grüße (16,1-24)
Personen
Wichtige Stellen
Siehe auch
Literatur
- Erich Fascher, Zu Tertullians Auslegung von 1.Kor. 5,1-5 (de pudicitia c.13-16); in: ThLZ 99 (1974), 9-12
- Adolf von Harnack, Die Verklärungsgeschichte Jesu, der Bericht des Paulus (1. Kor. 15,3ff.) und die beiden Christusvisionen des Petrus; in: Sitzungsber.d. Preußischen Akademie der Wissenschaften, Philos.-hist.-Kl. 1922, 62-80
- Michael A.G. Haykin, The Spirit of God. The Exegesis of 1 and 2 Corinthians in the Pneumatomachian Controversy of the Fourth Century; (= Vigilia Christianae); Köln 1994
- Joachim Jeremias, Artikelloses christos. Zur Ursprache von 1 Chor 15, 3b-5; in: ZNW 57 (1966), 211-215
- Kurt Niederwimmer, Zur Analyse der asketischen Motivation in 1 Kr 7; in: ThLZ 99 (1974), 241-248
- H. Probst, Paulus und der Brief. Die Rhetorik des antiken Briefes als Form der paulinischen Korintherkorrespondenz; Tübingen 1991
- Walther Schmithals, Die Gnosis in Korinth. Eine Untersuchung zu den Korintherbriefen; 3. bearb. u. erg. Aufl.; Göttingen 1969
- H.H. Sellin, Der Streit um die Auferstehung der Toten. Eine religionsgeschichtliche und exegetische Untersuchung von 1.Korinther 15; (=FRLANT 138); 1986