Max Reger
Max Reger (* 19. März 1873 in Brand in der Oberpfalz bei Kemnath, Landkreis Tirschenreuth, Bayern; † 11. Mai 1916 in Leipzig) war ein deutscher Komponist und Organist.
Table of contents |
2 Werk 3 Weblinks |
Kompositorisch wie als konzertierender Pianist war Reger äußerst produktiv. 1907 bis 1908 war Reger Universitätsmusikdirektor und Professor am Königlichen Konservatorium in Leipzig, 1911-1914 Hofkapellmeister in Meiningen. 1915 zog Reger nach Jena, von wo aus er einmal wöchentlich für seine Lehrveranstaltungen nach Leipzig fuhr. Auf einer dieser Reisen erlag Reger im Mai 1916 einem Herzversagen.
Berühmtheit erlangte Reger vor allem durch seine Orgelwerke, obwohl er auch in den Bereichen der Kammermusik, der Lieder, der Chor- und der Orchestermusik Bedeutendes geleistet hat.
Biographie
Werk
Orchesterwerke
Kammermusik
Klaviermusik
Orgelmusik
Vokalwerke
Ausgabe
Weblinks