Mathilde Wesendonck
Mathilde Wesendonck (* 23. Dezember 1828 in Elberfeld, † 31. August 1902 in Traunblick am Traunsee)Schriftstellerin, Geliebte des Komponisten Richard Wagner. Aufgewachsen in Düsseldorf, Heirat mit dem Kaufmann Otto Wesendonck, lebte in New York, Zürich, kam 1872 mit ihrem Mann nach Dresden, Villa Ecke Wiener- und Goethestr., mit Gemäldegalerie, erbaut aus Resten des alten Semperschen Theaters. Ab 1885 in Berlin.
Werke:
- Alte und neue Kinderlieder (1890)
- Deutsches Kinderbuch in Wort und Bild (1869)
- Edith oder die Schlacht bei Hastings (1872)
- Friedrich der Große. Dramatische Bilder (1871)
- Gedichte, Volksweisen, Legenden und Sagen (1874)
- Gudrun. Schauspiel (1868)
- Naturmythen (1865) usw.